• 26. Oktober 2024

BG Dorsten Herbstcamp 2024: Erfolgreich beendet! 

BG Dorsten Herbstcamp 2024: Erfolgreich beendet! 

BG Dorsten Herbstcamp 2024: Erfolgreich beendet!  1024 1024 BG Dorsten

Mit einem Rekord von 97 Teilnehmerinnen und Teilnehmern starteten wir Anfang der Woche in unser viertägiges Herbstcamp 2024. Sowohl Mitglieder unseres Vereins und anderer Vereine als auch Basketballneulinge nahmen am Camp teil. Wir freuen uns sehr, dass wir so viele Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 17 Jahren für unser Basketballcamp begeistern konnten.

Der erste Camptag am Montag stand ganz im Zeichen des Basketballs. Nach dem Check-in wurden die Teilnehmer/innen auf fünf Gruppen und drei Sporthallen aufgeteilt, um mit dem Training zu beginnen. Betreut von zehn Coaches meisterten wir die logistische Herausforderung der hohen Anmeldezahl. Sowohl am ersten Camp-Tag als auch an den folgenden Tagen konnte jede/r an seinen/ihren Schwächen und Stärken auf dem Spielfeld arbeiten. In zwei Leistungsgruppen wurde das Basketballtraining besonders intensiv gestaltet.

Am zweiten Camptag trainierten die Gruppen 3, 4 und 5 auf dem Parkett und arbeiteten an ihren Dribbel- und Pass-Skills, während die Gruppen 1 und 2 eine Abkühlung im Atlantis Dorsten genießen konnten. Am Nachmittag zogen die Schwimmer dann in die Sporthalle ein, und die jüngeren Teilnehmer verbrachten ihren Nachmittag im Spaßbad. Rutschen, tauchen, toben oder einfach nur im Solebad relaxen – jede/r kam auf seine/ihre Kosten. Ein herzlicher Dank geht an das Atlantis Dorsten für die tolle Unterstützung und die Möglichkeit, den traditionellen Besuch im Spaßbad auch im Herbst 2024 wieder durchzuführen.

Am dritten Camptag starteten alle Gruppen gemeinsam mit dem Basketballtraining. Bis zum Mittagessen trainierten die Teilnehmer/innen fleißig mit den Coaches. Danach ging es ins Central Kino Dorsten, wo die Kids aus drei Filmen wählen konnten. Bei Nachos, Popcorn und Kaltgetränken verbrachten alle einen schönen Nachmittag im Kino. Zurück in der Juliushalle gab es Abendessen, gefolgt vom All-Star Game. 28 Spielerinnen und Spieler wurden für das All-Star Game durch die Coaches nominiert und spielten traditionell in Team Orange, powered by Iskay, und Team Green, powered by Dr. med. Birthe Kemper, gegeneinander. Hier setzte sich Team Orange knapp mit 71:69 durch. Die zuschauenden Kids konnten die Zeit abseits des Feldes auf der Hüpfburg der Vereinten Volksbank verbringen, sich ein Glitzertattoo auftragen lassen und/oder das Spiel bei frischem Popcorn und Zuckerwatte verfolgen, bevor der „extra lange“ Camptag zu Ende ging.

Am Donnerstag, dem letzten Camptag, trainierten die 97 Teilnehmer/innen am Vormittag nochmal ordentlich, bevor es nach dem Mittagessen zu einem Camp-Turnier kam. Der Zeitplan war straff, und die Koordination aller Kids eine logistische Herausforderung. Am Ende des Tages fand die Siegerehrung und die Ausgabe unserer Camp-Awards statt. Alle Gewinner/innen findet ihr in einem separaten Post. Jede/r Teilnehmer/in erhielt eine Urkunde. Außerdem eine bunte Tüte mit Weingummifröschen und einem Luftballon-Punchball, bereitgestellt von der LVM-Versicherung Denis Ketteler, sowie eine prall gefüllte Weingummitüte von der Physiotherapie Luisa Vornbrock. Vielen Dank für die Unterstützung – so ging kein/e Teilnehmer/in mit leeren Händen nach Hause, und alle Kids verabschiedeten sich mit einem breiten Lächeln.


Während der Trainingseinheiten wurden unsere Camperinnen und Camper mit leckerem Mineralwasser der Stiftsquelle versorgt – vielen Dank! Außerdem gab es frische Äpfel, bereitgestellt von der Sparkasse Vest. Herzlichen Dank!

Im Vorfeld konnten unsere Teilnehmer/innen wie gewohnt aus zwei Mahlzeiten für das Mittagessen wählen, das frisch von uns zubereitet und in unserem Vereinsheim ausgegeben wurde. Ein besonderer Dank geht hier an die Vereinte Volksbank, die das leckere Mittagessen unterstützt hat.

Unsere Trainer haben ebenfalls einen grandiosen Job gemacht und die vier Camptage mit 97 Kindern hervorragend gemeistert – vielen Dank! Ein großes Dankeschön für die Organisation geht an unsere Geschäftsführerin Lena Kemper, die dieses Mammutprojekt allein gemanagt und reibungslos über die Bühne gebracht hat. Vielen Dank!

Im Hintergrund wurde unser Team von weiteren ehrenamtlichen Helfern unterstützt. Ein großes Dankeschön geht an Karin Kemper, die bei der Essensausgabe half, sowie an Anja Ruhe und Myriam Schenke, die fleißig Popcorn und Zuckerwatte herstellten. Vielen Dank!

Außerdem bedenken wir uns bei all unseren Partnern für die großartige Unterstützung. Ohne diese langjährigen Partner, wären unsere Camps in diesem Rahmen nicht möglich. 

Wir danken all unseren Partnern für die großartige Unterstützung. Ohne diese langjährigen Partner wären unsere Camps in diesem Rahmen nicht möglich. Vielen Dank an: Bauunternehmung Fasselt, Vereinte Volksbank, Atlantis Dorsten, Vornbrock Garten- und Landschaftsbau, Planungsbüro Kemper, Futterhaus Dorsten, Landschaftsbau Schapdick, Sparkasse Vest Recklinghausen, Iskay, Stiftsquelle, LVM-Versicherung Denis Ketteler, Gleichstrom Plus, Dr. med. Birthe Kemper und Immobilien Wiethoff GmbH. Auch der Stadt Dorsten danken wir für die Bereitstellung zusätzlicher Sporthallen, ohne die wir so viele Teilnehmer/innen nicht hätten aufnehmen können.

Wir freuen uns schon jetzt auf das Ostercamp 2025, das in der ersten Osterferienwoche vom 14.04. bis 17.04.2025 stattfinden wird – also Save the Date! Vielen Dank, dass ihr alle dabei gewesen seid!