Mit einer Niederlage bei der SG Bergische Löwen startete unser Team ins Jahr 2025. Dabei tut das 115:95 gegen den direkten Tabellennachbarn von Platz 12 im Kampf gegen den Abstieg besonders weh. Dabei halfen auch die ersten Einsätze von Tim Terboven und Jason Fabek nach seiner Achillessehnenverletzung nicht zum Sieg.
Eigentlich erwischte unsere Mannschaft den besseren Start. Nach wenigen Minuten lag sie mit 13:9 in Front. Doch bereits bis zur ersten Pause drehten die Gastgeber den Spielstand auf 28:25. Auch im zweiten Durchgang spielten die Löwen konzentriert weiter und setzten sich zur Pause auf 58:48 ab. Wenig hilfreich war an dieser Stelle auch der Verlust von Jonas Peters, der Mitte des Viertels umknickte und danach nur noch zuschauen konnte. Auf Gastgeberseite war insbesondere Routinier Marc Raß nur schwer in den Griff zu bekommen und steuerte von der Bank kommend viele wichtige Punkte bei.
Nachdem unser Team den Verletzungsschock überwunden hatte, verlief der dritte Durchgang dann mit 27:24 wieder etwas ausgeglichener. Trotzdem baute die SG die Führung konzentriert weiter aus (85:72, 30.). Am Ende führten dann weitere Foulprobleme unsererseits und eine hervorragend aufgelegte Heimbank (51 Punkte durch Ersatzspieler) zur deutlichen Niederlage, die unser Team zu keiner Zeit abwenden konnte.
„Das ist genau das Problem, dass ich nach der Pause befürchtet habe. Wir starten zwar spielerisch okay in das erste Viertel, sind aber von Beginn an mit anderen Sachen beschäftigt, als uns selbst. Es wird gemeckert, gemäkelt und auf alles andere geachtet. Das darf nicht sein“, kritisiert Coach Franjo Lukenda. „Wir sind nicht in der Position, dass wir erwarten ein Spiel sowieso zu gewinnen. So etwas gibt es in dieser Liga nicht, schon gar nicht gegen eine Mannschaft, gegen die wir bereits verloren haben. Neben unseren Mängeln muss ich aber auch den Hut vor der offensiven Leistung von Bergisch Gladbach und vor allem auch Marc Rass zeigen, den wir nie kontrollieren konnten.“
Jetzt heißt es aber die Niederlage schnell abzuschütteln, denn in dieser Woche warten noch zwei Heimspiele auf unsere Mannschaft: Am Mittwoch im Pokal gegen den SV Haspe 70 (20 Uhr) und am Samstag das Vestderby gegen Citybasket Recklinghausen (19 Uhr).
Punkte: Lunguana 32/1, Ramosaj, Brune, Pehar 3/1, Glavovic 13/2, Severing 6, Kolberg, Fabek 15/4, Terboven 2, Herbort 2, Coleman 22, Peters.