• 9. Februar 2025

Knappe Kiste

Knappe Kiste

Knappe Kiste 819 1024 BG Dorsten

Eine knappe 86:89-Heimniederlage mussten unsere 1. Herren am gestrigen Abend gegen die HammStars einstecken. Dabei wäre im Spiel gegen unseren Ex-Coach Ivan Rosic, in dem Marco Buljevic sein Heimdebüt gab und Paul Lunguana im vierten Viertel verletzt ausschied, durchaus auch ein Sieg möglich gewesen.

Unser Team begann konzentriert und nach einem krachenden Dunking von Paul Lunguana zum 17:11 (8.) sah sich Ivan Rosic zu einer Auszeit genötigt. Hamm stellte auf eine Zone um und konnte bis zur Viertelpause auf 21:18 verkürzen.

Mit Spannung wurde auch das erste Spiel unserer beiden Neuzugänge Marco Buljevic und Fabian Berens in der Juliushalle erwartet. Zwar konnte Fabian noch keine Spielanteile ergattern, aber Marco zeigte gerade im zweiten Viertel wie er mit viel Übersicht Ordnung in unseren Spielaufbau bringen kann. Mit einer knappen 40:39-Führung ging es in die Pause.

Im dritten Durchgang hatten wir zunächst das Momentum auf unserer Seite: Tim netzte einen Dreier ein, Paul krachte erneut einen Dunking durch die Reuse und wieder Tim absolvierte nach einem schönen Steal einen Korbleger zum 47:41 (22.). Doch Hamm ließ sich davon nicht beeindrucken und erzielte nur zwei Minuten später den Ausgleich ich zum 49:49. In der Folge entwickelte sich ein enges Spiel, doch gegen Ende des Abschnitts gingen die Gäste mit 61:66 in Front.

Im Schlussviertel hielt unser Team weiter immer gut dagegen, wenn Hamm sich ein Stückchen absetzte. Auch als Paul Lunguana auf einem gegnerischen Fuß landete und das Spiel somit für ihn beendet war, ließ sich die Mannschaft nicht beirren. Juri Glavovic versenkte sogar in der 39. Minute einen Dreier zum 83:83-Ausgleich unter dem tosenden Applaus der anwesenden Zuschauer. Doch danach versenkte Hamms Thomas Deangelo Miles sechs Punkte in Folge, die trotz eines weiteren Dreiers von Tim Severing, den Sieg der Gäste besiegelten.

„Ich glaube wir können uns nicht vorwerfen, dass wir nicht gekämpft haben. Auch als wir acht Minuten vor Schluss mit neun Punkten hinten lagen, haben wir nicht aufgegeben sondern kamen noch einmal zurück. Am Ende sind es aber viele Kleinigkeiten, die den Unterschied machen. Pauls Verletzung, Marcos fünftes Foul, ein, zwei schlechte Entscheidungen in der Offensive und die sicheren Rebounds, die wir dann doch hergegeben haben“, analysiert Franjo Lukenda. 
„Jetzt heißt es wieder die positiven Sachen mitzunehmen und in Leverkusen zu gewinnen. Der Druck ist ähnlich wie gegen Münster, aber auch da sind wir gut damit klargekommen.“

Punkte: Lunguana 17/1, Brune, Pehar 6/2, Glavovic 6/1, Severing 11/3, Berens, Fabek 0, Buljevic 6/2, Herbort 2, Coleman 29/2, Peters 9/1, Terboven.