
Ostercamp 14.04. bis 17.04.2025 – Leider bereits ausgebucht!
Hier geht es zur Warteliste >> Anmeldung Warteliste!
Leider ist unser Ostercamp 2025 bereits ausgebucht! Dennoch kannst Du Dich für einen Platz auf unserer Warteliste anmelden.
Wann rückst Du nach? Bei Absage eines Campers durch Krankheit, Absprung eines Campers, bei nicht rechtzeitigem Zahlungseingang eines Campers oder durch evtl. Erhöhung unserer Kapazitäten! Wir arbeiten aktuell daran! Hast Du Fragen? Dann wende Dich bitte an Lena Kemper unter lena.kemper@bg-dorsten.de
Vom 14.04. bis 17.04. bieten wir Dir wieder vier Tage Basketballspaß auf und abseits des Feldes in unserem Ostercamp 2025. In unserem Camp kannst Du nicht nur Deine Basketballskills verbessern und an Deinen Stärken und Schwächen mit dem Ball arbeiten, sondern erlebst auch eine Menge Spaß bei unserem attraktiven und abwechslungsreichen Programm und das sowohl für Mitglieder als auch Nichtmitglieder im Alter von 6 bis 16 Jahren!
Was erwartet Dich bei uns?
Zeitplan
Wir öffnen die Türen täglich ab 8:45 Uhr (am 1. Camptag öffnet der Check-In bereits um 8:30 Uhr). Trainings-/Programmbeginn um 9:30 Uhr. In der Regel enden die Camptage um 16:30 Uhr. Nur am Mittwoch, 16.04., wird das Camp um ca. 20 Uhr enden! Am Dienstag, 15.04. werden wir ins Atlantis gehen. Einen genauen Zeitplan erhältst Du vor Campbeginn. Hier findet Ihr einen Beispiel-Zeitplan aus dem letzten Ostercamp 2024 >>>Zeitplan
Mittagessen
Bei uns wählst Du Dein täglich frisches Mittagessen aus 2 Gerichten aus. Du erhältst vorab einen Speiseplan und kannst ganz in Ruhe entscheiden. Das Mittagessen wird unterstützt von der Vereinten Volksbank eG, wofür wir uns recht herzlich bedanken!
Natürliches Mineralwasser
An allen 4 Camptagen erhältst Du so viel Mineralwasser wie Du magst. Das natürliche Mineralwasser der Stiftsquelle begleitet unsere Teilnehmer/innen seit vielen Jahren und sorgt für die nötige Erfrischung während des Trainings. Hierfür herzlichen Dank!
Ausflüge
Bereits traditionell verbringen wir einen Camp (Dienstag Vor- oder Nachmittags) im Atlantis Dorsten, wo sich alle so richtig austoben und abkühlen können. Wir bedanken uns beim Atlantis Dorsten für die Unterstützung!
Auch unser „Kinonachmittag“ (Mittwoch) im Central Kino Dorsten wird im Ostercamp nicht fehlen. Hier können die Camper aus zwei verschiedenen Filmen auswählen und jede/r bekommt ein Kids-Menü on top.
Snacks und frisches Obst
Wir versorgen Dich täglich mit frischem Obst, bereitgestellt von der Sparkasse Vest Recklinghausen, sowie einem leckeren Nachmittagssnack.
Tolle Wettbewerbe und Aktionen
Im Laufe der Campwoche gibt es viele Wettbewerbe, bei denen Du die Chance auf tolle Gewinne hast. Wir verleihen täglich die Auszeichnung „Camper des Tages“ und ehren den MVP weiblich/männlich sowie den Rookie am Campende. Du hast außerdem die Chance einen heiß begehrten Platz im Camp All-Star Game zu ergattern. Am Ende des Camps erhält jede/r Teilnehmer/in eine Urkunde sowie eine bunt gemischte Tüte. Es geht also niemand leer aus :).
Leistungsgruppe
Du bist schon ein/e fortgeschrittene/r Basketballer/in und möchtest gerne auf Oberliga-Niveau trainieren? Dann melde Dich einfach für unsere Leistungsgruppe an und genieße das Training auf hohem Niveau.
Kosten
Das Ostercamp kostet 125 Euro pro Person inklusive aller genannten Leistungen (Geschwisterkinder erhalten 10 Euro Rabatt; Sprich 1. Kind 125 Euro, 2. Kind 115 Euro, 3. Kind 115 Euro). Im Preis inklusive ist ein Camp-Shirt und die oben genannten Leistungen.
Wir bedanken uns recht herzlich bei all unseren Partnern, die unsere Basketballcamps unterstützen und möglich machen. Vielen Dank an ALLE Sponsoren!
Anmeldeschluss für unser Ostercamp ist der 31.03.2025. Sollte das Camp vorher ausgebucht sein, endet die Anmeldefrist eher.
Hier geht es zur Warteliste >> Anmeldung Warteliste!
Vielen Dank für die Unterstützung!
BG Dorsten Herbstcamp 2024: Erfolgreich beendet!
Mit einem Rekord von 97 Teilnehmerinnen und Teilnehmern starteten wir Anfang der Woche in unser viertägiges Herbstcamp 2024. Sowohl Mitglieder unseres Vereins und anderer Vereine als auch Basketballneulinge nahmen am Camp teil. Wir freuen uns sehr, dass wir so viele Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 17 Jahren für unser Basketballcamp begeistern konnten.
Der erste Camptag am Montag stand ganz im Zeichen des Basketballs. Nach dem Check-in wurden die Teilnehmer/innen auf fünf Gruppen und drei Sporthallen aufgeteilt, um mit dem Training zu beginnen. Betreut von zehn Coaches meisterten wir die logistische Herausforderung der hohen Anmeldezahl. Sowohl am ersten Camp-Tag als auch an den folgenden Tagen konnte jede/r an seinen/ihren Schwächen und Stärken auf dem Spielfeld arbeiten. In zwei Leistungsgruppen wurde das Basketballtraining besonders intensiv gestaltet.
Am zweiten Camptag trainierten die Gruppen 3, 4 und 5 auf dem Parkett und arbeiteten an ihren Dribbel- und Pass-Skills, während die Gruppen 1 und 2 eine Abkühlung im Atlantis Dorsten genießen konnten. Am Nachmittag zogen die Schwimmer dann in die Sporthalle ein, und die jüngeren Teilnehmer verbrachten ihren Nachmittag im Spaßbad. Rutschen, tauchen, toben oder einfach nur im Solebad relaxen – jede/r kam auf seine/ihre Kosten. Ein herzlicher Dank geht an das Atlantis Dorsten für die tolle Unterstützung und die Möglichkeit, den traditionellen Besuch im Spaßbad auch im Herbst 2024 wieder durchzuführen.
Am dritten Camptag starteten alle Gruppen gemeinsam mit dem Basketballtraining. Bis zum Mittagessen trainierten die Teilnehmer/innen fleißig mit den Coaches. Danach ging es ins Central Kino Dorsten, wo die Kids aus drei Filmen wählen konnten. Bei Nachos, Popcorn und Kaltgetränken verbrachten alle einen schönen Nachmittag im Kino. Zurück in der Juliushalle gab es Abendessen, gefolgt vom All-Star Game. 28 Spielerinnen und Spieler wurden für das All-Star Game durch die Coaches nominiert und spielten traditionell in Team Orange, powered by Iskay, und Team Green, powered by Dr. med. Birthe Kemper, gegeneinander. Hier setzte sich Team Orange knapp mit 71:69 durch. Die zuschauenden Kids konnten die Zeit abseits des Feldes auf der Hüpfburg der Vereinten Volksbank verbringen, sich ein Glitzertattoo auftragen lassen und/oder das Spiel bei frischem Popcorn und Zuckerwatte verfolgen, bevor der „extra lange“ Camptag zu Ende ging.
Am Donnerstag, dem letzten Camptag, trainierten die 97 Teilnehmer/innen am Vormittag nochmal ordentlich, bevor es nach dem Mittagessen zu einem Camp-Turnier kam. Der Zeitplan war straff, und die Koordination aller Kids eine logistische Herausforderung. Am Ende des Tages fand die Siegerehrung und die Ausgabe unserer Camp-Awards statt. Alle Gewinner/innen findet ihr in einem separaten Post. Jede/r Teilnehmer/in erhielt eine Urkunde. Außerdem eine bunte Tüte mit Weingummifröschen und einem Luftballon-Punchball, bereitgestellt von der LVM-Versicherung Denis Ketteler, sowie eine prall gefüllte Weingummitüte von der Physiotherapie Luisa Vornbrock. Vielen Dank für die Unterstützung – so ging kein/e Teilnehmer/in mit leeren Händen nach Hause, und alle Kids verabschiedeten sich mit einem breiten Lächeln.
Während der Trainingseinheiten wurden unsere Camperinnen und Camper mit leckerem Mineralwasser der Stiftsquelle versorgt – vielen Dank! Außerdem gab es frische Äpfel, bereitgestellt von der Sparkasse Vest. Herzlichen Dank!
Im Vorfeld konnten unsere Teilnehmer/innen wie gewohnt aus zwei Mahlzeiten für das Mittagessen wählen, das frisch von uns zubereitet und in unserem Vereinsheim ausgegeben wurde. Ein besonderer Dank geht hier an die Vereinte Volksbank, die das leckere Mittagessen unterstützt hat.
Unsere Trainer haben ebenfalls einen grandiosen Job gemacht und die vier Camptage mit 97 Kindern hervorragend gemeistert – vielen Dank! Ein großes Dankeschön für die Organisation geht an unsere Geschäftsführerin Lena Kemper, die dieses Mammutprojekt allein gemanagt und reibungslos über die Bühne gebracht hat. Vielen Dank!
Im Hintergrund wurde unser Team von weiteren ehrenamtlichen Helfern unterstützt. Ein großes Dankeschön geht an Karin Kemper, die bei der Essensausgabe half, sowie an Anja Ruhe und Myriam Schenke, die fleißig Popcorn und Zuckerwatte herstellten. Vielen Dank!
Außerdem bedenken wir uns bei all unseren Partnern für die großartige Unterstützung. Ohne diese langjährigen Partner, wären unsere Camps in diesem Rahmen nicht möglich.
Wir danken all unseren Partnern für die großartige Unterstützung. Ohne diese langjährigen Partner wären unsere Camps in diesem Rahmen nicht möglich. Vielen Dank an: Bauunternehmung Fasselt, Vereinte Volksbank, Atlantis Dorsten, Vornbrock Garten- und Landschaftsbau, Planungsbüro Kemper, Futterhaus Dorsten, Landschaftsbau Schapdick, Sparkasse Vest Recklinghausen, Iskay, Stiftsquelle, LVM-Versicherung Denis Ketteler, Gleichstrom Plus, Dr. med. Birthe Kemper und Immobilien Wiethoff GmbH. Auch der Stadt Dorsten danken wir für die Bereitstellung zusätzlicher Sporthallen, ohne die wir so viele Teilnehmer/innen nicht hätten aufnehmen können.
Wir freuen uns schon jetzt auf das Ostercamp 2025, das in der ersten Osterferienwoche vom 14.04. bis 17.04.2025 stattfinden wird – also Save the Date! Vielen Dank, dass ihr alle dabei gewesen seid!
Vielen Dank für die Unterstützung!
Herbstcamp 21.10. bis 24.10.2024
Hier geht es zum >> Zeitplan!
Vom 21.10. bis 24.10. bieten wir Dir wieder vier Tage Basketballspaß auf und abseits des Feldes in unserem Herbstcamp 2024. In unserem Camp kannst Du nicht nur Deine Basketballskills verbessern und an Deinen Stärken und Schwächen mit dem Ball arbeiten, sondern erlebst auch eine Menge Spaß bei unserem attraktiven und abwechslungsreichen Programm und das sowohl für Mitglieder als auch Nichtmitglieder im Alter von 6 bis 16 Jahren!
Was erwartet Dich bei uns?
Zeitplan
Wir öffnen die Türen täglich ab 9 Uhr. Trainings-/Programmbeginn um 9:30 Uhr. In der Regel enden die Camptage um 16:30 Uhr. Nur am Donnerstag, 23.10., wird das Camp um ca. 20 Uhr enden! Am Dienstag, 22.10. werden wir ins Atlantis gehen. Einen genauen Zeitplan erhältst Du vor Campbeginn. Hier findet Ihr den detaillierten >>>Zeitplan
Mittagessen
Bei uns wählst Du Dein täglich frisches Mittagessen aus 2 Gerichten aus. Du erhältst vorab einen Speiseplan und kannst ganz in Ruhe entscheiden.
Natürliches Mineralwasser
An allen 4 Camptagen erhältst Du so viel Mineralwasser wie Du magst. Das natürliche Mineralwasser der Stiftsquelle begleitet unsere Teilnehmer/innen seit vielen Jahren und sorgt für die nötige Erfrischung während des Trainings.
Ausflüge
Bereits traditionell verbringen wir einen Campnachmittag (Dienstag) im Atlantis Dorsten, wo sich alle so richtig austoben und abkühlen können. Auch unser „Kinonachmittag“ (Mittwoch) im Central Kino Dorsten wird im Herbstcamp nicht fehlen.
Snacks und frisches Obst
Wir versorgen Dich täglich mit frischem Obst, bereitgestellt von der Sparkasse Vest Recklinghausen, sowie einem leckeren Nachmittagssnack.
Tolle Wettbewerbe und Aktionen
Im Laufe der Campwoche gibt es viele Wettbewerbe, bei denen Du die Chance auf tolle Gewinne hast. Wir verleihen täglich die Auszeichnung „Camper des Tages“ und ehren den MVP weiblich/männlich sowie den Rookie am Campende. Du hast außerdem die Chance einen heiß begehrten Platz im Camp All-Star Game zu ergattern.
Leistungsgruppe
Du bist schon ein/e fortgeschrittene/r Basketballer/in und möchtest gerne auf Oberliga-Niveau trainieren? Dann melde Dich einfach für unsere Leistungsgruppe an und genieße das Training auf hohem Niveau.
Kosten
Das Ostercamp kostet 125 Euro pro Person inklusive aller genannten Leistungen (Geschwisterkinder erhalten 10 Euro Rabatt; Sprich 1. Kind 125 Euro, 2. Kind 115 Euro, 3. Kind 115 Euro).
Wir bedanken uns recht herzlich bei unseren Partnern, die unsere Basketballcamps unterstützen und möglich machen.
Anmeldeschluss für unser Herbstcamp ist der 10.10.2024. Sollte das Camp vorher ausgebucht sein, endet die Anmeldefrist eher.
RÜCKBLICK Ostercamp 2024

BG Dorsten Ostercamp 2024 – It‘s a wrap!
Das war das BG Dorsten Ostercamp 2024 mit grandiosen 90 Camperinnen und Campern! Vier Tage Basketball-Spaß auf und abseits des Feldes mit absoluter Rekordteilnehmerzahl. Wir freuen uns, dass wir so viele Jungs und Mädchen für unser Camp begeistern konnten.
Der erste Camptag drehte sich rund um den Basketball! Nach dem Check-In ging es in fünf Gruppen und drei Sporthallen ins Training, wo alle Teilnehmer/innen an ihren Stärken und Schwächen arbeiten konnten. Gleich zwei Leistungsgruppen gab es im Ostercamp 2024, wo das Training besonders intensiv war. Die Leistungsgruppen wurden im Laufe des Camps unter anderem von unserem Urgestein Alois Buschmann sowie 1. Herren-Headcoach Franjo Lukenda trainiert.
Am zweiten Campstag starteten die Gruppen 2, 3 und 4 im Atlantis Dorsten. Hier wurde gerutscht, getobt und gechillt, während Gruppe 1 und 5 mit dem Training in der Halle fortfuhr. Am Nachmittag wurde „geswitched“ und die Jüngsten sowie Ältesten durften sich ebenfalls eine Abkühlung und eine Menge Spaß im Atlantis Dorsten gönnen. Wir bedanken uns an dieser Stelle beim Atlantis Dorsten für die tolle Unterstützung. Vielen Dank.
Der dritte Camptag startete mit exklusiver Kinozeit im Centralkino Dorsten. Alle Camperinnen und Camper schauten gemeinsam „Space Jam 2“ mit Popcorn, Nachos und Kaltgetränken, bevor es zurück zum Training in die Juliushalle (sowie umliegende Hallen) ging. Der Nachmittag stand im Zeichen des Basketballs, bevor das All-Star-Team bekannt gegeben wurde. Dazu wurden die besten 28 Spielerinnen und Spieler des Ostercamps 2024 nominiert. 14 schafften es ins „Team Orange“, powered by Fasselt, und 14 fanden ihren Platz im „Team Green“, powered by Iskay. Alle zuschauenden Kids konnten die Zeit abseits des Feldes auf der Hüpfburg der Vereinten Volksbank verbringen, sich ein Glitzertattooo auftragen lassen und/oder einfach bei frischem Popcorn das Spiel verfolgen, bevor der „extra lange“ Camptag zu Ende ging.
Am Donnerstag, dem letzten Camptag, wurden Wettbewerbe ausgespielt, trainiert und das beliebte Camp-Turnier gespielt. Der Zeitplan war straff und die Koordination von 90 Teilnehmern logistisch herausfordernd. Am Ende des Tages hielten wir den Zeitplan aber genau ein und pünktlich um 16:30 Uhr startete die Siegerehrung mit diversen Gewinnern und Auszeichnungen. Außerdem erhielt jede/r Teilnehmer/in eine Urkunde und ein kleines Geschenk.
Während der Trainingseinheiten wurden unsere Camperinnen und Camper mit leckerem Mineralwasser der Stiftsquelle versorgt. Vielen Dank!
Außerdem versorgten wir alle Kids mit frischen Äpfeln, bereitgestellt von der Sparkasse Vest. Herzlichen Dank!
Im Vorfeld konnten unsere Teilnehmer/innen wie gewohnt aus zwei Mahlzeiten für das Mittagessen wählen. Diese wurde dann frisch von uns zubereitet und in unserem Vereinsheim ausgegeben. Bereitgestellt wurde das leckere Mittagessen von der Vereinten Volksbank. Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich. Vielen Dank!
Auch unsere Trainer leisteten einen grandiosen Job und meisterten die vier Camptage mit 90 Jungen und Mädchen hervorragend. Vielen Dank!
Außerdem bedenken wir uns bei all unseren Partnern für die großartige Unterstützung. Ohne diese langjährigen Partner, wären unsere Camps nicht möglich. Wir bedanken uns bei:
Bauunternehmung Fasselt, Vereinte Volksbank, Atlantis Dorsten, Vornbrock Garten- und Landschaftsbau, Planungsbüro Kemper, Futterhaus Dorsten, Landschaftsbau Schapdick, Sparkasse Vest Recklinghausen, Iskay und der Stiftsquelle. Vielen Dank!
Auch bei der Stadt Dorsten bedanken wir uns für die zusätzlichen Sporthallen, welche uns zur Verfügung gestellt wurden, damit wir so viele Camperinnen und Camper aufnehmen konnten. Dankschön!
Wir freuen uns schon jetzt auf das Herbstcamp 2024, welches in der zweiten Herbstferienwoche stattfinden wird. Also Save the Date!
Nun wünschen wir allen frohen und erholsamen Ostertagen. Vielen Dank, dass ihr alle dabei gewesen seid!
Auch in unserem diesjährigem Ostercamp konnten unsere Camperinnen und Camper wieder etliche Preise abräumen und haben verschiedene Auszeichnungen bekommen! Herzlichen Glückwunsch an alle, die gewonnen haben!
Camper des Tages:
25.03. – Matti Berner
26.03. – Paul Sporkmann
27.03. – Ranja Humme
28.03. – Sara van der Heusen
Jüngster Camper: Levi Busjan
Rookie Girl: Ranja Humme
Rookie Boy: Milo Maier
MVP Girl: Greta Frerick
MVP Boy: Lennart Sedelies
Shoot Out – Gruppe 1

Simon Scharschmidt

Sara van der Heusen

Greta Frerick
Shoot Out – Gruppe 2

Theo Frommelt

Peet Ruhe

Noah Grundemann
Shoot Out – Gruppe 3

Kian Frerichmann

Alexander Peters

Nicolas Erfling
Parcours – Gruppe 4

Finn Rohmann

Jonathan Hemsing

Fiete Jehn
Parcours – Gruppe 5

Maximilian Weber

Mio Ullrich

Paul Keilhack
Bump Out – Gruppe 1

Jakob Schütze

Olivia Kraus
Bump Out – Gruppe 2

Theo Frommelt

Finlay Krause
Bump Out – Gruppe 3

Nicolas Erfling

Leandro Grömping
Bump Out – Gruppe 4

Fiete Jehn

Jonathan Hemsing
Bump Out – Gruppe 5

Thilo Besta

Maximilian Weber
Korbleger-Wettbewerb – Camp u8-u12

Peet Ruhe

Caspar Krude

Moritz Humme
Freiwurf-Wettbewerb – Camp u8-u12

Peet Ruhe

Alexander Peters

Noah Grundemann
Freiwurf-Wettbewerb- Camp u14-u16

Jano Raichle

Jan Ramosaj

Johanna Krude
Dreier-Wettbewerb – Camp u14-u16

Jakob Schütze

Jano Raichle

Jamie Palm
BG Dorsten Ostercamp 2024 – Let’s play Basketball!
Vom 25.03. bis 28.03. bieten wir Dir wieder vier Tage Basketballspaß auf und abseits des Feldes in unserem Ostercamp 2024. In unserem Camp kannst Du nicht nur Deine Basketballskills verbessern und an Deinen Stärken und Schwächen mit dem Ball arbeiten, sondern erlebst auch eine Menge Spaß bei unserem attraktiven und abwechslungsreichen Programm und das sowohl für Mitglieder als auch Nichtmitglieder im Alter von 6 bis 16 Jahren!
Was erwartet Dich bei uns?
Zeitplan
Wir öffnen die Türen täglich ab 9 Uhr. Trainings-/Programmbeginn um 9:30 Uhr. In der Regel enden die Camptage um 16:30 Uhr. Einen genauen Zeitplan erhältst Du vor Campbeginn.
Mittagessen
Bei uns wählst Du Dein täglich frisches Mittagessen aus 2 Gerichten aus. Du erhältst vorab einen Speiseplan und kannst ganz in Ruhe entscheiden. Das Mittagessen wird bereitgestellt von der Vereinten Volksbank.
Natürliches Mineralwasser
An allen 4 Camptagen erhältst Du so viel Mineralwasser wie Du magst. Das natürliche Mineralwasser der Stiftsquelle begleitet unsere Teilnehmer/innen seit vielen Jahren und sorgt für die nötige Erfrischung während des Trainings.
Ausflüge
Bereits traditionell verbringen wir einen Campnachmittag (Dienstag) im Atlantis Dorsten, wo sich alle so richtig austoben und abkühlen können. Auch unser „Kinonachmittag“ im Central Kino Dorsten wird im Ostercamp nicht fehlen.
Snacks und frisches Obst
Wir versorgen Dich täglich mit frischem Obst, bereitgestellt von der Sparkasse Vest Recklinghausen, sowie einem leckeren Nachmittagssnack.
Tolle Wettbewerbe und Aktionen
Im Laufe der Campwoche gibt es viele Wettbewerbe, bei denen Du die Chance auf tolle Gewinne hast. Wir verleihen täglich die Auszeichnung „Camper des Tages“ und ehren den MVP weiblich/männlich sowie den Rookie am Campende. Du hast außerdem die Chance einen heiß begehrten Platz im Camp All-Star Game zu ergattern.
Leistungsgruppe
Du bist schon ein/e fortgeschrittene/r Basketballer/in und möchtest gerne auf Oberliga-Niveau trainieren? Dann melde Dich einfach für unsere Leistungsgruppe an und genieße das Training auf hohem Niveau.
Kosten
Das Ostercamp kostet 125 Euro pro Person inklusive aller genannten Leistungen (Geschwisterkinder erhalten 10 Euro Rabatt; Sprich 1. Kind 125 Euro, 2. Kind 115 Euro, 3. Kind 115 Euro).
Mitglieder der Vereinten Volksbank erhalten in diesem Jahr einen Sonderpreis für unser Ostercamp. Ihr seid Mitglied bei der Vereinten Volksbank? Dann sprecht uns gerne an für mehr Details: lena.kemper@bg-dorsten.de.
Wir bedanken uns recht herzlich bei unseren Partnern, die unsere Basketballcamps unterstützen und möglich machen. Vielen Dank an die Vereinte Volksbank, das Atlantis Dorsten, die Stiftsquelle, Eckhard Vornbrock Garten- und Landschaftsbau GmbH, das Planungsbüro Kemper, Basketballausstatter Iskay, Sparkasse Vest Recklinghausen, Bauunternehmung Fasselt, Fachmarkt Fasselt und Landschaftsbau Schapdick.
Unser Ostercamp ist bereits ausgebucht! Merke Dir schon jetzt den Termin für das Herbstcamp vor: 21. bis 24.10.2024
Rückblick:
Herbstcamp 10.10. bis 13.10.2023